Parmigiano Reggiano DOP, 24 Monate gereift
Aus Emilia- Romagna
Warum wir es ausgewählt haben:
- weltweit bekannte Spezialität
- direkt vom Erzeuger
- Ein natürliches, handwerklich hergestelltes Parmigiano Reggiano DOP
19,80 €*
19,80 €*
Parmigiano Reggiano DOP, 24 Monate gereift
Er ist wohl der König der italienischen Hartkäse – der Parmigiano Reggiano. Auf Nonno Contadino widmet sich die Familie Beghetti ganz der Perfektionierung dieser Spezialität. Aus bester Milch, mit viel Geduld und vielen Jahren Erfahrung entsteht hier neben zahlreichen weiteren Milchprodukten ein exzellenter Parmesan. Ein echtes Stück Italien!
Der 24 Monate gereifte Parmesan vom Nonno Contadino eignet sich hervorragend zum Reiben über Pasta, aber auch zum Servieren in Scheiben als Aperitif. Dieser Parmesan verleiht all deinen Gerichten einen authentisch italienischen Geschmack.
Eine kurze Produktionskette, 100 Prozent natürliche Zutaten: So entsteht bei Nonno Contadino in der Provinz Reggio Emilia der legendäre Parmigiano Reggiano DOP. Nach 24 Monate Reifung hat der Extrahartkäse einen süßen und zarten Geschmack. Das verdankt der Käse auch den natürlichen Rohstoffen und dem handwerklichen Geschick innerhalb des Familienbetriebs, der selbst Kühe hält, nach strengen Vorschriften naturbelassen füttert und in der hauseigenen Molkerei die frisch gemolkene Milch weiterverarbeitet. Zutaten
Inverkehrbringer
NONNO CONTADINO Società Agricola, Via Resistenza, 2 San Bartolomeo (Reggio E.)
Nährwertangaben und Allergene
Nährwerte
Brennwert kj | 1671 kj |
Brennwert kcal | 402 kcal |
Fett | 30 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 20 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | g |
Ballaststoffe | 0 g |
Eiweiß | 32 g |
Salz | 1,6 g |
✓ Frische garantiert
✓ Höchste Qualität
✓Nachhaltiger Versand
Nonno Contadino
Die Beghettis sind eine typisch italienische Bauernfamilie Seit Generationen bestellen sie ihr Land und versorgen ihre Tiere. Die Kinder werden\nvon klein auf mit einbezogen: sie begleiten ihre Eltern in die Ställe und auf die Felder und lernen ganz von allein den Zyklus der Jahreszeiten und die Bedürfnisse von Land und Tier kennen. Auch Gian Paolo Beghetti wuchs so ganz natürlich in die Landarbeit rein und erbte von seinen Eltern die Liebe zu seiner Heimat. Nach dem Tod seines Vaters 1990 beschloss er daher, seinen Betrieb dennTraditionen der Reggio Emilia zu widmen und konzentrierte sich ganz auf Milchwirtschaft und Käserei.
Denn die Produktion von Parmesankäse ist eine Kunst, die viel Hingabe und Fachwissen verlangt. Vom Futter der Milchkühe über den exakten Zeitpunkt der Verarbeitung und deren Dauer bis hin zur Lagerung muss jeder Schritt exakt eingehalten und genauestens überwacht werden. Bewohner und Touristen der Reggio Emilia können bei Nonno Contadino diesen faszinierenden Prozess miterleben.
