Frischkäse und Weichkäse
Kühe, Schafe, Ziegen, sogar Büffel! Die Milch all dieser Tiere hält für unser köstlich-cremiges Sortiment von Frisch- und Weichkäsesorten aus Italien her. Genießen Sie unsere Vivande-"Käsereien" wie es Ihnen beliebt: als Brotaufstrich, Dip oder aromatische Kochzutat.
Ziegenweichkäse "Cremoso di Capra"
Aus Piemont
Mehr Info
- Lieferzeit : 2-8 Tage
Inhalt: 0.25 Kg (60,00 €* / 1 Kg)
Camembert di bufala - Castagna
Aus Piemont
Mehr Info
- Lieferzeit : 2-8 Tage
Inhalt: 0.25 Kg (30,40 €* / 1 Kg)
Gebackene Ricotta
Aus Sizilien
Mehr Info
- Lieferzeit : 2-8 Tage
Inhalt: 0.25 Kg (40,80 €* / 1 Kg)
Ziegenweichkäse "Cremoso di Capra"
Aus Piemont
Mehr Info
- Lieferzeit : 2-8 Tage
Inhalt: 0.25 Kg (204,00 €* / 1 Kg)
Robiola marzolina
Aus Lombardei
Mehr Info
- Lieferzeit : 2-8 Tage
Inhalt: 0.25 Kg (29,60 €* / 1 Kg)
Mulsin di Mucca - Stracchino - Castagna
Aus Piemont
Mehr Info
- Lieferzeit : 2-8 Tage
Inhalt: 0.25 Kg (28,80 €* / 1 Kg)
Comellini - Mousse di latte
Aus Piemont
Mehr Info
Inhalt: 0.2 Kg (3.400,00 €* / 100 Kg)
Frischkäse und Weichkäse
Käse ist so vielfältig wie die italienische Küche selbst. Allein bei Frischkäse und Weichkäse gibt es unzählige verschiedene Käsesorten, die sich nicht nur im Geschmack sehr unterscheiden. Auch in der Herstellung, der Reifung und Reifezeit, der Käsemasse, bei Wasseranteil, Fettgehalt, Oberfläche, Konsistenz, Aroma, der Zugabe von Kräutern und der Haltbarkeit sind alle Sorten einzigartig. Käse aus Schafs-, Ziegen- oder Kuh-Milch? In der italienischen Küche sind sie alle willkommen! Für die Zubereitung von Frischkäse wird ein großer Topf benötigt, um die Milch zu erhitzen und die Molke abzutrennen.
Die Verwendungsmöglichkeiten sind so vielfältig wie die Weichkäsesorten und Frischkäsesorten selbst: Italienischer Käse schmeckt in Kombination mit Obst als Dessert ebenso wie als Brotaufstrich, ist Teil vieler Rezepte für köstliche Saucen, passt zu Fleisch, ergibt – wie Quark – köstliche Dips und spielt auch beim Backen von leckerem Kuchen eine wichtige Rolle. Nach der Herstellung wird der Frischkäse in eine Schüssel umgefüllt, um ihn weiter zu verfeinern. Die Zubereitung von Frischkäse kann in verschiedenen Gerichten, sowohl in der kalten als auch in der warmen Küche, realisiert werden.
Hier finden Sie nur die besten Käse-Produkte direkt aus Italien. Wir verschicken unsere Käse mit Frischegarantie! Perfekt zum Käse passt übrigens: ein guter Wein! Zu Frischkäse empfehlen wir trockene oder leicht aromatische Weiß- oder Roséweine. Zu Weichkäse passen Weißweine mit vollem Geschmack.
Unser Service ist auch: die Auswahl der Artikel, die wir hier treffen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Kategorien, finden Sie Inspiration für köstliche Speisen mit der einen oder anderen Art von Käse. Hier erhalten Sie alle Infos zu den Produkten, die Sie brauchen, um Frischkäsesorten, Weichkäsesorten oder andere Käsesorten mit gutem Gewissen in Ihren Warenkorb zu legen. Welche Sorte Sie auch bevorzugen, welche Menge es auch sein soll, wir garantieren Ihnen: Auf dieser Seite finden Sie nur Käse in höchster Qualität für Ihren Einkauf – das Beste aus Italien, frisch geliefert zu Ihnen nach Hause.
Was ist Frischkäse?
Frischkäse ist eine Käsesorte, die direkt nach der Herstellung verzehrfertig ist und keine Reifung benötigt. Er wird aus Kuh-, Schafs-, Ziegen- oder Büffelmilch hergestellt und zeichnet sich durch seinen hohen Wassergehalt von etwa 73% aus. Frischkäse ist vielseitig verwendbar und verfeinert Süßspeisen oder herzhafte Gerichte. Ein Großteil der Frischkäsesorten hat eine milchig-weiße Farbe und eine cremig-weiche Konsistenz.
Eine Einführung in die Welt des Frischkäses, seine Definition und grundlegende Unterschiede zu anderen Käsesorten.
Frischkäse ist eine der vielseitigsten Käsesorten, die es gibt. Im Gegensatz zu anderen Käsesorten benötigt Frischkäse keine Reifung und ist sofort nach der Herstellung verzehrfertig. Hergestellt aus Kuh-, Schafs-, Ziegen- oder Büffelmilch, besticht er durch seinen hohen Wassergehalt von etwa 73%, was ihm seine charakteristische cremig-weiche Konsistenz verleiht. Die milchig-weiße Farbe und der milde Geschmack machen ihn zu einem idealen Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten, sei es als Brotaufstrich, in Desserts oder als Zutat in herzhaften Rezepten. Die Vielfalt der Frischkäsesorten bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.
Herstellung und Eigenschaften
Die Herstellung von Frischkäse erfolgt durch die Zugabe von Milchsäurebakterien und ggf. etwas Labenzym zu Magermilch. Durch diese Ansäuerung entsteht Sauermilchquark, der dann in einer Zentrifuge oder einem Quarkseparator gerührt und die flüssige Molke von der festen Masse abgetrennt wird. Frischkäse ist sehr wandelbar und kann in verschiedenen Fettstufen und Aromen hergestellt werden. Er ist auch bei einer Laktoseintoleranz in der Regel gut verträglich.
Einblick in die Herstellung von Frischkäse und die besonderen Eigenschaften, die ihn auszeichnen.
Die Herstellung von Frischkäse ist ein faszinierender Prozess, der mit der Zugabe von Milchsäurebakterien und manchmal auch etwas Labenzym zu Magermilch beginnt. Diese Mischung wird angesäuert, wodurch Sauermilchquark entsteht. In einer Zentrifuge oder einem Quarkseparator wird dann die flüssige Molke von der festen Masse getrennt. Das Ergebnis ist ein cremiger, milder Käse, der in verschiedenen Fettstufen und Aromen erhältlich ist. Frischkäse ist nicht nur vielseitig in der Küche einsetzbar, sondern auch bei einer Laktoseintoleranz oft gut verträglich, was ihn zu einer beliebten Wahl für viele Menschen macht.
Gesundheitliche Vorteile und Ernährung
Frischkäse ist in einer Vielzahl verschiedener Fettstufen erhältlich und kann daher bei einer fettarmen Ernährung eingesetzt werden. Selbst Doppelrahmfrischkäse mit bis zu 34 g Fett pro 100 g bildet für viele Menschen eine ideale Alternative zu der kalorienreichen Butter, der Sahne oder der Creme Fraîche. Mit einem Eiweißgehalt von etwa 13% pro 100 g ist Frischkäse außerdem ein guter Lieferant von Proteinen. Das in Frischkäse enthaltene Calcium ist ein essentieller Mineralstoff für die Muskel- und Nerventätigkeit, die Blutgerinnung sowie gesunde Knochen und Zähne.
Informationen über die ernährungsphysiologischen Vorteile von Frischkäse und seine Rolle in einer ausgewogenen Ernährung.
Frischkäse ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er ist in verschiedenen Fettstufen erhältlich, was ihn zu einer flexiblen Zutat für eine fettarme Ernährung macht. Selbst Doppelrahmfrischkäse, der bis zu 34 g Fett pro 100 g enthält, kann eine kalorienärmere Alternative zu Butter, Sahne oder Creme Fraîche sein. Mit einem Eiweißgehalt von etwa 13% pro 100 g ist Frischkäse zudem eine hervorragende Proteinquelle. Das enthaltene Calcium unterstützt wichtige Körperfunktionen wie die Muskel- und Nerventätigkeit, die Blutgerinnung sowie die Gesundheit von Knochen und Zähnen. Frischkäse ist somit eine wertvolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.